Helfer vor Ort (HvO) – Schnelle Hilfe in Notfällen
Wenn ein medizinischer Notfall eintritt, zählt oft jede Minute. Um diese kritische Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, engagiert sich unsere HvO-Gruppe (Helfer vor Ort) – ehrenamtlich, kompetent und rund um die Uhr.
Die HvO des DRK Ortsverein Waldbrunn werden parallel zum Rettungsdienst durch die Integrierte Leitstelle alarmiert. Dank ihrer räumlichen Nähe können unsere Helfer häufig deutlich schneller am Einsatzort sein und bereits mit der Erstversorgung beginnen.
Unsere Einsatzkräfte verfügen über eine fundierte Ausbildung: Alle Mitglieder haben mindestens eine Sanitätsdienstausbildung, die meisten sind sogar als Rettungssanitäter qualifiziert. Damit ist eine professionelle Versorgung direkt vor Ort gewährleistet – auch in schwierigen Situationen.
Für ihre Einsätze nutzt die HvO-Gruppe ein eigenes Notfallfahrzeug, den RK WAB 10-1, mit umfangreicher medizinischer Ausstattung. An Bord befinden sich unter anderem:
-
Ein automatisierter externer Defibrillator (AED)
-
Sauerstoff
-
Notfallrucksack mit Verband- und Beatmungsmaterial
-
Funk- und Kommunikationsmittel zur Koordination mit dem Rettungsdienst
Darüber hinaus führen viele unserer Helfer einen eigenen Notfallrucksack im privaten Fahrzeug mit. So können sie auch dann schnell reagieren, wenn sie zufällig in der Nähe eines Notfalls sind – ganz unabhängig vom HvO-Fahrzeug.
Die HvO-Gruppe ist ein wichtiger Teil unseres Engagements für die Sicherheit in Waldbrunn und Umgebung. Wir sind für Sie da – schnell, ehrenamtlich und kompetent.